BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
Andersen,_Hans_Christian,_Seiltänzerinnen,_Scherenschnitt

Andersens Märchen

Besuch der Grundschule Weidedamm Anfang Dezember machte sich die Klasse 1b der Schule Am Weidedamm in Begleitung mehrerer Eltern auf den Weg in die Kunsthalle. Bei einem kleinen Wettbewerb der „Bremer Leselust“ hatten wir einen Besuch in der Kunsthalle mit einer Lesung über Hans Christian Andersen gewonnen. Gespannt auf unseren ersten „großen“ Ausflug mit dem […]

weiterlesen
Kunsthalle Dieter Cossen

Kunsthalle: BremerLeseLust trifft Andersen

Heute ging es los: BremerLeseLust trifft Andersen in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen. Zum Auftakt lasen Marco Bode und Dieter Cossen. War sehr schön und kuschelig gemütlich! Hier noch zwei Fotos von einem Handy, die bei der sehr gelungenen Lesung von Malte Döbert und Robert Kiendl entstanden sind. Diese war, wie auch die Lesung von […]

weiterlesen
Roeckener BremerLeseLust Bremen Plattdeutsch Stadtmusikanten

Hohoho, Wiehnachten in de Stadt un: De Bremer Stadtmuskanten

Dor weer mal en olen Esel, en Hund in de Mööt, en trurige Kat un en heestering kreihende Hahn, de … nun endlich auch auf plattdeutsch: Die beliebten Stadtmusikanten der BremerLeseLust!   Nachdem das Märchen bereits auf hochdeutsch, englisch, türkisch, russisch, polnisch, arabisch, spanisch, französisch und chinesisch erschienen ist, präsentierte Dirk Böhling, Botschafter der BremerLeseLust […]

weiterlesen
roeckener_bremerleselust_stadtmusikanten_bremen_vorlesehauptstadt

Jahresbericht der Vorsitzenden 2018

Bericht der Vorsitzenden für die Jahreshauptversammlung am 22.11.2018 um 17 Uhr

weiterlesen
Roeckener_BremerLeseLust_Stadtmusikanten_ABC

Liebe Rückmeldung!

Zur Lesung Christine Bongartz: Frau Bongartz ist es am 22.10.2018 wieder einmal großartig gelungen, in einer zweiten Klasse alle Ohren und Herzen zu erreichen ! Ich möchte mich im Namen unserer Schule (Grundschule Admiralstraße) ganz herzlich dafür bedanken !!! Viele Grüße, Christiane Brau ( Schulbibliothek )   Danke Frau Brau, Ihre Nachricht hat uns sehr […]

weiterlesen
Christine Bongartz Weser Kurier August 2018

Mit Persönlicher Note

Vorleserin Christine Bongartz stellt regelmäßig literarische Texte im Café Blocksberg vor – und spielt Kalimba. WEITERLESEN

weiterlesen
DSC_0683

Doppelveranstaltung mit Überraschung

Von unseren internationalen Lesebotschaftern kam nun noch ein Artikel über ihre literarische Reise nach Berlin und ein besonderes Theaterstück der Theater AG ihrer Schule. Literarische Reise Am Donnerstag, den 1. Juni 2017 fand in der Aula der Wilhelm-Olbers-Schule eine Veranstaltung besonderer Art statt. Eine Veranstaltung, die zwei verschiedene Projekte zum Vorschein brachte. Der Vorkurs der gymnasialen […]

weiterlesen
Bericht aus Berlin: letzter Tag

Bericht aus Berlin: letzter Tag

Der letzte Tag in Berlin Aufstehen, frühstücken, packen, Zimmer übergeben, U-Bahn nehmen. Ein Zwischenstop in Mehringdamm. Von Koffern, Taschen und Geschenktüten umgeben stellen wir uns in eine Warteschlange zu Mustafa`s Gemüsekebab. Langsam und etwas chaotisch kommen wir voran. Gefühlte Stunden später hält jeder einen duftenden Döner oder  Dürüm in der Hand. Das Warten hat sich […]

weiterlesen
Bremer Landesvertretung

Bericht aus Berlin: Bremer Landesvertretung und TAZ

Bremer Landesvertretung Der heutiger Bericht kommt von Kristian, Helen, Djwar, Adel und Samaa. Am Dienstag, den 23.05 sind wir um 8.00 Uhr aufgestanden und zur Bremer Landesvertretung gefahren. Sie befindet sich in der Hiroshimastraße. Wir haben mit einer Mitarbeitern, Frau Theis, gesprochen. Die Bevollmächtigte, also die Chefin der Bremer Landesvertretung, Frau Hiller, war nicht da, […]

weiterlesen
Bericht aus Berlin

Bericht aus Berlin: Samir Mohamadi

Mein Name ist Samir Mohamadi   Ich komme aus Afghanistan und bin am 5. Oktober 1997 in Kabul geboren. Dort blieb ich bis zur 5. Klasse, danach wurde es problematisch und wir flüchteten in den Iran. Dort besuchte ich die Schule weiter, bis zur 11. Klasse. Danach bin ich nach Afghanistan abgeschoben worden. ∼ Toleranz […]

weiterlesen
←Prev Page
12
Next Page→

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …