BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Doppelveranstaltung mit Überraschung

DSC_0683

Von unseren internationalen Lesebotschaftern kam nun noch ein Artikel über ihre literarische Reise nach Berlin und ein besonderes Theaterstück der Theater AG ihrer Schule.

Literarische Reise

Am Donnerstag, den 1. Juni 2017 fand in der Aula der Wilhelm-Olbers-Schule eine Veranstaltung besonderer Art statt.

Eine Veranstaltung, die zwei verschiedene Projekte zum Vorschein brachte. Der Vorkurs der gymnasialen Oberstufe präsentierte die Eindrücke der kurz zuvor stattgefunden Bildungsreise nach Berlin. Die Schülerinnen und Schüler, die auf die gymnasiale Oberstufe vorbereitet werden, machten vom 20-24.05 eine literarische Reise in das medienpolitische Berlin.

Sie gingen auf einen literarischen Spaziergang durch die Hauptstadt, besuchten den Bundestag, sprachen mit den Mitarbeitern des Wahlbüros von Marieluise Beck, waren zu Gast in der Bremer Landesvertretung und besuchten die taz-Redaktion.

Sie erfuhren viel über die Bücherverbrennung im Nationalsozialismus, diskutierten kritisch über den Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan und thematisierten das Problem der fake news und fake pictures in den Nachrichten bzw. sozialen Medien.

Ihre Erlebnisse und Erkenntnisse hielten sie in einem Text- und Video-Blog fest, der auf der Internetseiten des BremerLeseLust Vereins e.V. täglich veröffentlicht wurde. Der Verein unterstützte das Projekt großzügig mit 2.500€. 

In der heutigen Präsentation zeigten die Schüler einen eigenen Kurzfilm, der unter anderen Ausschnitte des Video-Blogs beinhaltet. Der Film ist ebenfalls auf der Internetseite des BremerLeseLust e.V. zu sehen. 

Theater zum Nachdenken

Der zweite Teil der Veranstaltung war eine Theateraufführung.

Es ist Sylvester, 12 Schülerinnen und Schüler feiern eine Party, sie freuen sich auf das neue Jahr und rufen ihre Wünsche in die Menge. Aber anstatt Sylvesterknaller, dröhnen Schuss- und Bombengeräusche auf sie herab.

Es ist Krieg. Sie müssen fliehen….

12 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs  der Wilhelm-Olbers-Schule haben sich mit den Themen Krieg, Flucht und Heimat auseinandergesetzt. Sie haben sich selbst, Mitschüler, unbekannte Menschen, Musikstücke und Texte zu diesen Themen befragt.  Aus dieser Auseinandersetzung ist das Theaterstück „Heimat“ entstanden. Ein Stück, in dem biographische und fiktionale Anteile sowie Tanz, Musik und Rollenspiel miteinander verwoben sind.

Das Publikum war begeistert und ergriffen. Die sich unter den Zuschauern befindende Vorsitzende des Bremer LeseLust e.V., Ulrike Hövelmann, würdigte das Theaterprojekt mit einer Spende von 500€. 

Fotos: Ghaith Zobide

      

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Berlin Literarische Reise

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …