BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße

Screenshot 2022-11-28 at 08-43-52 E-Mail (10)

Am 18.11.22 war bundesweiter Vorlesetag und die gesamte Schule stand in diesem Zeichen. Während in den Klassen 1 und 2 die Eltern zum Lesen in die Schulen kamen, hatten die 3. und 4. Klassen schon im Oktober einen Vorlesewettbewerb gestartet. Vier Kinder waren im Finale des Vorlesewettbewerbs und hatten ihre jeweiligen Klassen als Publikum dabei. Vor der Jury, bestehend aus Helke Lütjen (Schulleiterin), Monica Loste Ferreira (Pädagogische Mitarbeiterin), Angela Helmons (Leseclub) und Ulrike Hövelmann (Vorsitzende der BremerLeseLust)  stellten sie ihr Lieblingsbuch vor und lasen jeweils drei Minuten daraus vor. Die Klassen fieberten mit und niemand sparte mit Applaus. Die Preise gingen an Polina 4a, Mina 4c, Mika 3c und Hanna 3d. Als Ehrung gab es eine Blume und das Buchgeschenk “Kannawoniwasein” von Martin Muser und als 1.Preis zusätzlich noch einen Gutschein für die Buchhandlung Buntentor. 

Auf Initiative des Elternbeirats und mit Unterstützung des Schulvereins war die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär eingeladen, ihr Buch “Kirschendiebe – oder als der Krieg zu Ende war” in  der Schule vorzustellen. Auf Stühlen und Tischen lauschten rund 80 Kinder der Geschichte von Lotte und ihrem Leben in einem deutschen Dorf um 1948. Lederhosen, die damals für Mädchen ungehörig waren oder der Schulalltag mit damals noch üblichen Prügelstrafen – geschickt wandelte Anke Bär die Themen in Gesprächsrunden mit den Kindern. Erstaunlich, was da in der 3. und 4.Klasse schon an Wissen über Krieg und Nachkriegszeit vorhanden ist. Vielleicht auch wegen der 60-Jahrfeier diesen Sommer? Ausführlich wurden die wunderschönen Zeichnungen bewundert und dann tauschten sich Autorin und Kinder darüber aus, wie und worüber sie Geschichten schreiben. Wir können gespannt sein, welche Inspiration dieser Tag bei den Kindern hinterlassen hat.  

Merken wir uns schon mal: nächster bundesweiter Vorlesetag ist am 17.November 2023. 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015