BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Bericht aus Berlin: letzter Tag

Bericht aus Berlin: letzter Tag

Der letzte Tag in Berlin

Aufstehen, frühstücken, packen, Zimmer übergeben, U-Bahn nehmen. Ein Zwischenstop in Mehringdamm. Von Koffern, Taschen und Geschenktüten umgeben stellen wir uns in eine Warteschlange zu Mustafa`s Gemüsekebab. Langsam und etwas chaotisch kommen wir voran. Gefühlte Stunden später hält jeder einen duftenden Döner oder  Dürüm in der Hand. Das Warten hat sich gelohnt, es schmeckt himmlisch! Aufgegessen? Alle noch da? Nein! Es fehlen zwei! Wo sind die schon wieder hin? Wir schicken eine WhatsApp und warten. Die Zeit läuft. Nun sind wir zusammen und nehmen hektisch die nächste U-Bahn, steigen einmal um und kommen gerade noch rechtzeitig zum ZOB Berlin. Uff.. geschafft! Aber Moment mal, wir freuen uns gar nicht. Wir sind traurig. Unsere Reise naht dem Ende. „Ich will nicht nach Berlin zurück“ sagt etwas wehmütig Shafiqulah. „Ich auch nicht“, fügt Jawad hinzu. „Frau Huhnholt, wir alle wollen noch in Berlin bleiben“, ergreift Mahsun für die Gruppe das Wort. Wir, die Lehrenden, sind auch traurig. Und glücklich zugleich. 

Bericht aus Berlin: letzter Tag

Im Geiste rekapitulieren wir die letzen fünf Tage

Literarischer Spaziergang, Bundestag, Bremer Landesvertretung, die taz-Redaktion. Dazwischen die besten persischen, arabischen, türkischen und italienischen Mahlzeiten. Das deliziöse Essen würzten wir mit Lachen, Freundschaft, Respekt, Unbeschwertheit und machten es uns noch köstlicher. Immer wieder spontane Begegnungen: Ein iranischer Maler, ein persischer Grafikdesigner, ein Hochzeitspaar, Kinder mit einem verletzten Vogel, ein Softwareentwickler aus der Mongolei, zwei Studenten aus München und viele andere begegnen uns. Wir sind offen und neugierig, begegnen Menschen auf Augenhöhe, stecken andere mit unserem Lachen an, kommen ins Gespräch und gehen weiter. Wir sind glücklich zusammen. Ich wünsche mir, die Eltern könnten durch meine Augen schauen und ihre sorglos lachenden Kinder sehen! Wir, die Lehrenden, sind ergriffen und gerührt. Und dankbar.

Vielen Dank!

Zusammen mit unseren Schülern bedanken wir uns bei der Schulleitung, die unseren Ideen stets offen gegenüber steht, und  beim BremenLeseLust e.V. für die großzügige Unterstützung! Wir bedanken uns aber auch bei Herrn Hoppe, der uns in die literarischen Gassen Berlins geführt hat, bei Herrn Kuznetsow vom Wahlbüro Marieluise Beck, der uns zusammen mit seiner Mitarbeiterin herzlich empfangen hat, bei Frau Theis von der Bremer Landesvertretung für den großartigen Vortrag und bei Herrn Beucker von der taz-redaktion für die anregende Diskussion zu fake news und fake pictures!

Darüber hinaus danken wir allen Menschen, die uns mit Freundlichkeit und Offenheit begegnet sind. Zuletzt danken wir unserem Busfahrer Harald von Flixbus, der uns mit seinem holländischem Charme und Witz auf der letzten Etappe unserer Reise begleitete.  

Es grüßen Euch Djwar, Xhemile, Ayham, Samaa, Helen, Mahmoud, Ahmad, Tanzila, Sara, Jawad, Marwan, Mahsun, Adel, Samir, Shafiqulah, Kristian, Ioana, Ghaith, Nesil Yasar und Marta Huhnholt

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …