BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Jahresbericht der Vorsitzenden 2018

roeckener_bremerleselust_stadtmusikanten_bremen_vorlesehauptstadt

Bericht der Vorsitzenden für die Jahreshauptversammlung am 22.11.2018 um 17 Uhr

Projekte 2018

Wer liest gewinnt!

Zusammen mit den bewährten Mitarbeitern der bras e. V. haben wir zehn Büchertauschhäuser herstellen lassen, die dann nach und nach mit neuen Büchern bestückt an Schulen, KiTas und öffentlichen Räumen aufgestellt worden sind und werden. Projektpartner sind Werder Bremen und die ÖVB.

Bisher in der Glockenstraße, Karl-Lerbs-Straße, Humannstraße, Parsevalstraße.

 

KiTa Entdeckerwelt Thomas Mann Straße

Die neugebaute KiTa hat sich an uns gewandt und bekam als Hilfe für die Leseecke Möbel und Bücher gestellt (Wert ca. € 800,–).

BremerLesLust Leseecke Kita Entdeckerwelt

Vorlesetag

Die Grundschulen an der Parsevalstraße und Mahndorf waren im Rahmen der HemelingerLeseLust zu Gast am Vorlesetag im HansaCarree und bekamen Gutscheine für die Schulbibliothek im Wert von je € 300,–

 

Gründung der HemelingerLeseLust

HemelingerLeseLust LogoUnter der Schirmherrschaft von Bürgerschaftspräsident Christian Weber würde gemeinsam mit dem Hemelinger Marketing und Impuls e. V. die HemelingerLeseLust offiziell gegründet.

HemelingerLeseLust Christian Weber Schirmherrschaft

Interkulturelle Kiste

Das Projekt INKI (gefördert durch die Bremer Bürgerstiftung) startete unter Federführung des LIS mit 10 ausgewählten Schulen.

Übergabe der KomIn Bücherkisten an Grundschulen INKI BRemerleselust

 

Anpfiff!

Gemeinsam mit dem Schünemann Verlag und finanziert durch Werder Bremen und die ÖVB wurde ein feines Mitmachbuch entwickelt und produziert, das im Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

 

Bremen.Kennen.Lernen

Wie erfreulicher Weise jedes Jahr hat Elke Dittmar auch 2018 mit unserer Unterstützung Migrantinnen und Migranten aus Blockdiek zu besonderen Lesungen an besonderen Orten in Bremen eingeladen.

 

Kinderzeitungen an Schulen

Vier Bremer Schulen erhalten je einen Klassensatz der Kinderzeitung des Weser-Kuriers.

Lesung Kermani in der Bremischen Bürgerschaft

Der vielfach ausgezeichnete Publizist Navid Kermani hat eine außergewöhnliche Reise hinter sich: von Köln zog es ihn über zahlreiche Zwischenstationen in Osteuropa bis ins iranischen Isfahan, die Heimatstadt seiner Eltern. Darüber berichtet er in seinem neuen Werk Entlang der Gräben, welches er im Zuge seiner ausstehenden Lesereise in der Bremischen Bürgerschaft. Gastgeber waren: die BremerLeselust und Weser-Kurier.

Navid Kermani liest aus Entlanf der Gräben 19 April 2018

Nachdruck der Lesepässe

Da die Schulen häufig nachgefragt haben, ließen wir die beliebten Lesepässe 10 000 mal nachdrucken. Der Vertrieb erfolgt über die Senatorin für Bildung. Die Finanzierung wurde von der Bremer Bürgerstiftung gefördert.

 

Finja forscht

Das fand ich toll: Isabell Harder hat am Crowdfunding teilgenommen mit dem Projekt Finja forscht. Das Besondere: Die Fokussierung auf ein Mädchen, das Wissenschaft erklärt. Wir haben das Projekt mit € 1500,– unterstützt und werden dafür prominent genannt.

 

KiTa Entdeckerwelt Bremen Nord

Die KiTa Entdeckerwelt in Bremen Nord erhielt von uns für die Leseecke Möbel und Bücher im Wert von ca. € 800,–.

Pappbootregatta 2018

Zur diesjährigen Pappbootregatta in Bremen Nord haben wir zwei Büchergutscheine in Höhe von je € 100,– gespendet und Hermann Kleen hat eine maritime Lesung gehalten.

Stadtmusikantenprojekt in Leer

Frau Thielke, ehrenamtliche Vorleserin in einem Flüchtlingsprojekt, hat sich mit der Bitte um Materialien für ihr Stadtmusikantenprojekt an uns gewandt und wir haben sie mit vielen Materialien aus unseren Lagerbeständen unterstützt. Kam sehr gut an!

18,5 x 26 cm. Silhouetklipning, foræret botanikeren J. M. C. Lange under et af H. C. Andersens besøg i 1848 hos B. S. Ingemann i Sorø, hvor Lange da var konstitueret lektor ved Akademiet. Bemærk allusionerne til botanikken: solsikkehovedet, fingre som blade o.s.v. Liste nr. 287. Kat. 484.

Kooperation mit der Kunsthalle Bremen

Die Kunsthalle Bremen ist an uns mit der Bitte um Kooperationen herangetreten. Das erste Projekt heißt: BremerLeseLust trifft Andersen – anlässlich der Andersenausstellung veranstalten wir eine Aktionswoche im Dezember.

 

 

Roeckener, Werder, BremerLeseLust, StadtmusikantenTag der Fans bei Werder Bremen

Wir waren mit einem Stand dabei und haben viele Bücher verlost.

HeVi – Hemelinger Vielfalt

Lesungen der HemelingerLeseLust auf der HeVi, wir haben ein Banner finanziert.

Referendarinnen bitten um Hilfe

Zwei Referendarinnen haben sich an uns gewandt, nachdem sie sich für eine vorgezogene Klassenleitung bereiterklärt hatten. Sie baten um Bücher für eine Leseecke und haben sie auch erhalten (GS Nordstraße und GS St. Magnus).

Gemeinsam sind wir stark! Kooperation mit dem Theater Interaktiwo

Das Theater Interaktiwo führt in Bremen und umzu zahlreiche Veranstaltungen durch. Ihren neuen Veranstaltungsanhänger haben wir mit € 3000,– unterstützt, werden dafür auf der Längs- und Rückseite exklusiv genannt und – wenn möglich – wird eine LeseLust-Ecke mit unseren Materialien und Produkten bei den Veranstaltungen aufgestellt.

De Bremer Stadtmuskanten

Nun gibt es unser „Pixibuch“ auch auf plattdeutsch! Damit haben wir es in : deutsch, englisch, französisch, spanisch, türkisch, russisch, polnisch, chinesisch, arabisch und plattdüütsch.

Wertvoll

Da mich die zunehmende Verrohung des gesellschaftlichen Klimas sehr umtrieb habe ich ein neues Projekt entwickelt, dass die Verfassung der Bundesrepublik zum Thema hat. Zielgruppe: Grundschule. Die Karin und Uwe Hollweg Stiftung unterstützt das Projekt mit € 7000,–, die Texte sind fertig, Christian Weber schreibt das Vorwort und führt in die Geschichte ein, Andreas Röckener zeichnet und das Buch wird vom Schünemann Verlag produziert. Erscheinen wird es Anfang 2019.

Presse

Auch in diesem Jahr hat uns die Presse sehr freundlich begleitet, neben der regionalen Resonanz gab es auch einige überregionale Reaktionen. Nach Möglichkeit habe ich die Artikel auf unsere Website gepackt.

Finanzen

Es ist immer wieder eine große Freude, dass wir unkompliziert von zahlreichen Förderern bei der Finanzierung unserer Projekte unterstützt werden. In diesem Jahr waren es besonders die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Werder Bremen Stiftung, die Bürgerstiftung Bremen, die ÖVB, die Leserinnen und Leser des Weser-Kuriers und weitere Wohltäter.

 

Ausblick

  • Wertvoll
  • Stadtmusikantenjubiläum – Hierzu gibt es zahlreiche Ideen, auch eine weitere Kooperation mit der Kunsthalle Bremen ist geplant.
  • Neuauflage Werder liest Sagen und Märchen, da gibt es bereits die Zusage von Marco Bode.
  • Weitere Projekte nach Anträgen und deren Prüfung.Bremen,

 

d. 22.11.2018

Ulrike Hövelmann– die sich herzlich für die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder bedankt

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Blockdiek Büchertauschhaus Christian Weber Elke Dittmar Entdeckerwelt Finja Forscht Hermann Kleen Impuls e. V. Navid Kermani ÖVB Schünemann Verlag Vorlesetag Werder Bremen

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …