BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Andersens Märchen

Andersen,_Hans_Christian,_Seiltänzerinnen,_Scherenschnitt

Besuch der Grundschule Weidedamm

Anfang Dezember machte sich die Klasse 1b der Schule Am Weidedamm in Begleitung mehrerer Eltern auf den Weg in die Kunsthalle. Bei einem kleinen Wettbewerb der „Bremer Leselust“ hatten wir einen Besuch in der Kunsthalle mit einer Lesung über Hans Christian Andersen gewonnen.

Gespannt auf unseren ersten „großen“ Ausflug mit dem Bus in die Stadt waren die Kinder ein wenig aufgeregt. Begrüßt wurden wir von Ulrike Hövelmann, der treibenden Kraft der „BremerLeselust“. Auf ihre Frage „Warum sollten alle lesen können“ gaben die Kinder prächtige Antworten. „Sonst lernt man nix“, erklärte Nicolas und Ole stellte fest, dass es „… sonst total langweilig ist, wenn ich nicht selber ein Buch lesen kann!“

Dann endlich ging es los und in einem kleinen Nebenraum las Christiane Bongartz, eine erfahrene Vorleserin von der „BremerLeselust“ zwei Geschichten vom „Sandmann“ vor. Das gefiel den kleinen ZuhörerInnen ziemlich gut!

Im Anschluss hatten wir auch noch Gelegenheit uns einige Scherenschnitte von H.C.Andersen anzuschauen. Dazu gab es prima Erklärungen seitens einer Museumspädagogin. Und einige Kinder stellten sehr interessierte Fragen. Gegen Ende bekamen wir dann noch Materialien für die Sschule und einen Flyer für die Eltern mit. Manche Kinder wollen unbedingt in den nächsten Tagen mit ihren Eltern die Ausstellung in der Kunsthalle noch einmal besuchen.

Ein gelungener Ausflug – Danke dafür, „Bremer Leselust“!

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
BremerLeseLust trifft Andersen Kunsthalle Schule am Weidedamm

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …