BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Pressemitteilung: NATÜRLICH NACHHALTIG

weiterlesen

Presseeinladung: NATÜRLICH NACHHALTIG

weiterlesen
Andersen,_Hans_Christian,_Seiltänzerinnen,_Scherenschnitt

Andersens Märchen

Besuch der Grundschule Weidedamm Anfang Dezember machte sich die Klasse 1b der Schule Am Weidedamm in Begleitung mehrerer Eltern auf den Weg in die Kunsthalle. Bei einem kleinen Wettbewerb der „Bremer Leselust“ hatten wir einen Besuch in der Kunsthalle mit einer Lesung über Hans Christian Andersen gewonnen. Gespannt auf unseren ersten „großen“ Ausflug mit dem […]

weiterlesen
Roeckener BremerLeseLust Bremen Plattdeutsch Stadtmusikanten

Hohoho, Wiehnachten in de Stadt un: De Bremer Stadtmuskanten

Dor weer mal en olen Esel, en Hund in de Mööt, en trurige Kat un en heestering kreihende Hahn, de … nun endlich auch auf plattdeutsch: Die beliebten Stadtmusikanten der BremerLeseLust!   Nachdem das Märchen bereits auf hochdeutsch, englisch, türkisch, russisch, polnisch, arabisch, spanisch, französisch und chinesisch erschienen ist, präsentierte Dirk Böhling, Botschafter der BremerLeseLust […]

weiterlesen
HCAndersen_Moschee_Odense-City-Museums_800

BremerLeseLust trifft Andersen

 mit Marco Bode, Dieter Cossen,Robert Kiendl, Christine Bongartz, Christian Weber, Christina Jocker, Dirk Böhling, Sabine Urban, Britta Ogashara, Klaus Sondergeld, Malte Döbert und Dorthe Kollo Die Kunsthalle Bremen widmet Hans Christian Andersens, der als Schriftsteller berühmt, als Künstler aber nahezu unbekannt ist, eine große Ausstellung und die BremerLeseLust ist als Kooperationspartner mit dabei. In der […]

weiterlesen
Wer liest gewinnt werder BLL

Unser Beitrag zum Vorlesetag: Das neue Mitmachbuch ist da!!!

Lesen macht Spaß – und noch dazu ganz schön schlau! Das wissen natürlich auch die Bremer Stadtmusikanten. Gemeinsam mit der BremerLeseLust und dem SV Werder Bremen haben sie deshalb ein Mitmachbuch für Kinder von fünf bis acht Jahren entwickelt. Darin enthalten sind viele tolle Wörter- und Bilderrätsel, die beim Lesen- und Schreiben lernen helfen. Immer […]

weiterlesen
Andersen,_Hans_Christian,_Seiltänzerinnen,_Scherenschnitt

Einladung an alle KiTas, Grundschulen, SEK I! BremerLeseLust trifft Andersen

Die Kunsthalle Bremen widmet Hans Christian Andersens, der als Schriftsteller berühmt, als Künstler aber nahezu unbekannt ist, eine große Ausstellung und die BremerLeseLust ist als Kooperationspartner mit dabei. In der Woche vom 4. – 8.12.2018 heißt es dann: BremerLeseLust trifft Andersen und zwar direkt in der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Es lesen: Dirk Böhling , […]

weiterlesen
artificial-intelligence-2167835_1920

Fachtag am 5. September 2017: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Anforderungen an das Lesen (und Schreiben) im Alltag?

Im Zuge der technikbasierten „Aufrüstung“ unserer Alltagswelten machen Geräte und lernfähige Anwendungen mit Spracherkennung und -ausgabe uns zunehmend Informationen, Inhalte von Büchern, Nachrichten- oder Wetterdiensten, Sportergebnisse und Produktbeschreibungen zugänglich, ohne dass Texte gelesen, Notizen, Nachrichten oder Eingabeaufforderungen geschrieben werden müssen. Was bedeutet dies für die Anforderungen an Lese- (und Schreib-) Kompetenzen sowie unser zukünftiges Leseverhalten? […]

weiterlesen
GLL LOGO BLOG

Im Westen was Tolles:
Die GröpelingerLeseLust!

„Lesen ist für mich cool, weil es Spaß macht.“ Gestern haben wir mit großen Freude Nachwuchs auf die Welt gebracht: Die GröpelingerLeseLust ist da!  Zusammen mit ihrer Lehrerin haben die Fünftklässler der Neuen Oberschule Gröpelingen zur Feier des Tages etwas ganz Besonders vorbereitet. Und zwar eine Performance und einen tollen Rap über das Lesen – selbst […]

weiterlesen
Bild: Sabine Urban

Vorlesetag im Fröbel Kindergarten

Martin Leßmann und Sabine Urban haben zum Vorlesetag im Fröbel Kindergarten für eine zauberhafte Stimmung gesorgt.  

weiterlesen
←Prev Page
12
Next Page→

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …