BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

BremerLeseLust trifft Andersen

HCAndersen_Moschee_Odense-City-Museums_800
HCAndersen_Moschee_Odense-City-Museums_800

 mit Marco Bode, Dieter Cossen,Robert Kiendl, Christine Bongartz, Christian Weber, Christina Jocker, Dirk Böhling, Sabine Urban, Britta Ogashara, Klaus Sondergeld, Malte Döbert und Dorthe Kollo

Die Kunsthalle Bremen widmet Hans Christian Andersens, der als Schriftsteller berühmt, als Künstler aber nahezu unbekannt ist, eine große Ausstellung und die BremerLeseLust ist als Kooperationspartner mit dabei. In der Woche vom 4. – 8.12.2019 heißt es dann:

BremerLeseLust trifft Andersen

und zwar direkt in der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen.

Das Programm

4.12.2018
11-12 Uhr Lesungen für KiTas

11 Uhr Marco Bode, Werder Bremen

11.30 Uhr Dieter Cossen, BremerLeseLust

5.12.2018
10-11 Uhr Lesungen für Grundschulen

10 Uhr Robert Kiendl, Radio Bremen eins

10.30 Uhr Christine Bongartz, BremerLeseLust

7.12.2018
11-12 Uhr Lesungen für die Sekundarstufe
I

11 Uhr Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft

11.30 Uhr Christina Jocker, BremerLeseLust

-geschlossene Veranstaltungen auf Einladung der BremerLeseLust –

8.12.2018
11-18 Uhr großer Familientag mit Lesungen, Kunstgesprächen und einem offenen Atelier für Alle 

Eintritt frei!

11.30 Uhr  Dirk Böhling und Sabine Urban – Schauspieler/in und Lesebotschafter/in, szenische Lesung

12 Uhr Britta Ogashara, BremerLeseLust

13 Uhr Christine Bongartz, BremerLeseLust

14 Uhr Klaus Sondergeld, BremerLeseLust

15 Uhr Malte Döbert, Radio Bremen Vier

16 Uhr Dorthe Kollo, Entertainerin und Sängerin

 

Die Presse ist herzlich eingeladen, diese Veranstaltungen zu begleiten.

Nachfragen bitte an Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust e.V., Tel. mobil 01743806710

Hintergrund:
Die BremerLeseLust ist eine gemeinsame Aktion der Stadtbibliothek Bremen, der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, dem Literaturforum Bremen und der Handelskammer Bremen. Lesen fördert das Sprachvermögen und regt auch die Fantasie und Kreativität an. In seiner kulturprägenden Bedeutung schärft es das Urteilsvermögen von jungen Menschen und unterstützt ihre Persönlichkeitsbildung. Auch aus Sicht von Unternehmen ist eine gut ausgebildete Lesekompetenz eine Grundanforderung an verständige Auszubildende und kritische Mitarbeitende – und durchaus geeignet, die Wirtschaftskraft der Region mit zu verstärken. Mit der Initiative BremerLeseLust soll Lesen in unserer Gesellschaft, vor allem im Umfeld von Kindern, wieder populärer gemacht werden. Kindern soll Lesen schon früh als Beschäftigung, die Spaß macht, vermittelt werden. Die Initiative BremerLeseLust leistet einen Beitrag dazu, dass Kinder ein positives Verhältnis zum Lesen aufbauen und so der Griff zum Buch als ‘selbstverständlich zum
Alltag gehörend’ kennengelernt und verinnerlicht wird.

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
BremerLeseLust trifft Andersen Christian Andersen Kunsthalle Bremen

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015