BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Eröffnung der Lese- und Spieloase in Obervieland

Lesen Schafft Freunde!

In Bremen werden zunehmend mehr Flüchtlinge aufgenommen. Für die Unterbringung und Versorgung kann die öffentliche Hand nur die gesetzlich geregelten Leistungen bereitstellen. Die BremerLeseLust e. V. stattet deshalb Flüchtlingsheime mit dem Projekt „Lesen schafft Freunde“ nach und nach mit u. a. mehrsprachigen Büchern in schönen Lese- und Spielecken aus. Schirmherrin des Gesamtvorhabens ist Senatorin Anja Stahmann. Kooperationspartner ist die bras e. V.

Außerdem freuen wir uns, bei dem Projekt durch die Stadtbibliothek Bremen mit kostenlosen Leseausweisen für die Geflohenen unterstützt zu werden.

Unser jetzt siebtes Projekt hat wieder einen völlig neuen Charakter: Für die Notunterkunft in der Dreifachturnhalle in der Alfred-Faust-Straße stellt das Gymnasium Links der Weser dankenswerter Weise einen extra Raum für die Kinder zur Verfügung. In der Turnhalle ist dafür nämlich gar kein Platz. Mit Unterstützung vom Förderverein Star Care Bremen e.V., einem Verein, dem u. a. Daimler, Airbus, EADS, Mercedes, BLG, Stute Logistics und Brinkmann & Partners angehören, haben wir diesen Raum für die Kinder hochwertig mit Büchern, Spiel- und Malutensilien und schönen Möbeln ausgestattet.

Der Raum wird von Fachpersonal und Ehrenamtlichen betreut.

Besonders bemerkenswert: Lehrkräfte der Schule bieten ebenfalls ehrenamtlich Kurse an.

Zur Übergabe der Lese- und Spieloase laden wir ein am 2.2.2016 um 14.30 Uhr in das Gymnasium Links der Weser in derAlfred-Faust-Straße 6 in 28277 Bremen

Das Projekt „Lesen schafft Freunde“ ist auf mindestens ein Jahr angelegt und wird bei Bedarf inhaltlich erweitert. Ziel des Projektes ist die Unterstützung der Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen Sprache zur besseren Integration und Qualifikation. Unterstützt wird das Projekt durch zahlreiche Bremer Stiftungen und Firmen. Als nächste Einrichtung folgt die Notaufnahme in der Falkenstraße.

An der Übergabe wird neben Sabine Elfers (Schulleitungsmitglied) und Antje Hohmann (Star Care Bremen e. V.) u. a. Ulrike Hövelmann von der BremerLeseLust e. V. teilnehmen.

Nachfragen bitte an Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust e. V., Tel. mobil 01743806710

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Eröffnung Flüchtlingshilfe Leseoase Spieloase

Leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015