BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Werder liest Märchen!

Roeckener_BremerLeseLust_Stadtmusikanten_Fußball

Da ist sie, die CD „Werder liest Märchen!“ Ein feines Produkt im Rahmen des Stadtmusikantensommers zu Gunsten der Werder Bremen Stiftung und der BremerLeseLust, erhältlich ab sofort im Buchhandel, beim Weser-Kurier und im Werder Fan Shop (Audio-CD, circa 60 Minuten, Carl Schünemann Verlag 2019).

Werder liest Märchen

Fußball und Märchen – geht das zusammen?

Na klar! Sogar so gut, dass das zauberhafte Vorleseprojekt von der BremerLeseLust und Werder Bremen nun schon in die zweite Runde geht. Zwölf Werderaner (Hubertus Hess-Grunewald, Marco Bode, Philipp Bargfrede, Clemens Fritz, Sebastian Langkamp, Michelle Ulbrich, Florian Kohfeldt, Frank Baumann, Fin Bartels, Christian Vander, Max Kruse und Martin Harnik) haben sich vor dem Mikrofon versammelt und nach einer Idee von Ulrike Hövelmann unter Regie von Dirk Böhling klassische Märchen und Sagen gelesen. Entstanden ist so ein außergewöhnliches Hörbuch für kleine und große Werder-Fans, die sich ihre Idole direkt vom Rasen ins Wohnzimmer holen können.

Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust:

„Ich möchte mich ganz ganz herzlich für die tolle Unterstützung bedanken, das Aufnehmen hat richtig viel Freude gemacht! Möge es so märchenhaft weitergehen!!!“


Nachfragen bitte bei Ulrike Hövelmann
Tel.: 0174 3806 710

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Märchen Werder Bremen

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …