BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

“Wer liest, dem wird nie langweilig”

20190624_Buecherregal

Büchertauschregal der BremerLeseLust sorgt für jede Menge neuen Lesestoff an der Schule Andernacherstraße

„Toll – Gregs Tagebücher. Super, neues von den Olchis!” Die Begeisterung war groß, als das Büchertauschregal der Bremer Leselust von Ulrike Hövelmann und Lesepatin Karoline Linnert an die Schule Andernacher Straße übergeben wurde. Voller Begeisterung wurden die Bücherkisten von den Kindern ausgepackt und der nagelneue Lesestoff ins Regal gestellt. Bürgermeisterin Linnert, die nach knapp 20 Jahren Lesepatenschaft zum letzten Mal in die Schule kam, freute sich über die strahlenden Gesichter: „Bücher sind wie ein Garten in der Tasche, sagt ein arabisches Sprichwort. Wer Lust am Lesen hat, dem ist nie langweilig.“

Das bunte Regal der Leselust steht im sogenannten Ruheflur der Ganztagsschule. Dort können die Mädchen und Jungen in der „Was ihr wollt Zeit“ ungestört schmökern. Lehrerin Elsie Benger-von Ahnen berichtete, dass viele Kinder dort nach dem Mittagessen gern lesen. Ulrike Hövelmann erklärte, wie das Tauschsystem funktioniert. Wer ein Buch mitnehmen möchte, stellt dafür ein eigenes hinein. Sie betont. „Wer kein eigenes Buch hat, darf trotzdem eins mitnehmen. Das wird dann nach dem Lesen zurückgebracht und gegen ein anderes eingetauscht.“ Sie versprach, für Nachschub zu sorgen. Erste Wünsche wurden von den Kindern gleich angemeldet: Die Geschichte von Mary Poppins, die Tintenherzsaga oder etwas über Sterne.

Unter den Büchern findet sich auch das von Ulrike Hövelmann geschriebene „Wertvoll – Die Bremer Stadtmusikanten entdecken die Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland“. Das passt prima, gerade haben die 3. und 4. Klassen das Thema Kinder- und Menschenrechte behandelt – sicher nicht das letzte Mal.

Viel zu wenig Zeit blieb für den Abschied Karoline Linnerts von „ihrer“ Gazellenklasse auf dem Kinderbauernhof Tenever, wo Eltern, Kinder und Lehrkräfte gemeinsam das Ende der Grundschulzeit mit einem Grillfest feierten. „Ihr werdet mir fehlen. Behaltet eure Freude an Büchern!“, sagte sie zum Abschluss.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015