BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Presseinfo: Präsentation der Stadtteilzeitung heimatlos

presseinfo_heimatlos_BremerLeseLust_2
Am vergangenen Freitag wurde die neue Ausgabe der prämierten Stadtteilzeitung heimatlos des Gymnasiums Links der Weser den Sponsoren Bremer Leselust und ÖVB überreicht.

`heimatlos´ geht in die nächste Runde

Zweite Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung des Gymnasiums Links der Weser wird den Sponsoren übergeben.

Am Freitag, den 25.11. war es endlich soweit: Die Schülerredaktion von `heimatlos´ präsentierte ihre  zweite Ausgabe. Im Fokus der Zeitung stehen dieses Mal die besonderen Erfahrungen, die an der Schule zu Flucht und Asyl gemacht wurden. Denn über ein halbes Jahr wurde die Turnhalle als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt: Schüler, Lehrer und Eltern organisierten viele Aktivitäten, einen Sprachtreff, Sportangebote, Kinderbetreuung, Schüler-Mentoring, Weihnachtsfeier und einiges mehr.  Die Zeitung berichtet aber nicht nur darüber, sie umfasst auch Interviews mit Flüchtlingen,  kritische Artikel über deutsche und europäische Flüchtlingspolitik, über Fluchtursachen und über Rechtspopulismus.

Möglich wurde die Neuauflage durch eine umfassende Spende der Bremer Leselust und der ÖVB-Versicherung sowie durch das `Team Nawrot´, das erneut das professionelle Layout gestaltete. Bei der Präsentation zeigten sich Stefan Ziegler von der ÖVB und Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der Bremer Leselust, sehr beeindruckt. „Wenn alle jungen Menschen so kritisch und engagiert wären wie ihr, dann müsste man sich um die Zukunft der Gesellschaft keine Sorgen machen“, würdigte Hövelmann die jungen Schüler.

Die erste Ausgabe von heimatlos hat bundesweit viel Anerkennung erfahren. Zuletzt wurde sie sogar für den deutschen Engagement-Preis nominiert. Die Schule beabsichtigt, das Projekt zu verstetigen. Die dritte Ausgabe ist bereits in Planung. Dann soll in erster Linie über Initiativen im Stadtteil des Bremer Südens berichtet werden. Bleibt abzuwarten, ob dies trotz der schlechten Rahmenbedingungen für Projekte im Schulalltag gelingt und ob auch wieder Mittel dafür gewonnen werden können.

presseinfo_heimatlos_BremerLeseLust_3   presseinfo_heimatlos_BremerLeseLust_1

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
heimatlos stadtteilzeitung

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …