BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises

Das Redaktionsteam der Stadtteilzeitschrift heimatlos

Ein tolles Projekt, das den Bundespreis des Wettbewerbs Demokratisch handeln völlig zu Recht erhalten hat. Die zweite Auflage erscheint demnächst und wird durch die ÖVB und die BremerLeseLust e. V. finanziert

 

Liebe Schüler, Eltern, Kollegen, Freunde und Förderer

der Stadtteilzeitung `heimatlos´

In diesem Jahr wurde das Projekt `heimatlos´ für den Deutschen Engagement-Preis nominiert und hat hierbei die Chance, bei einem Online-Voting auch den mit 10.000€  dotierten Publikumspreis zu gewinnen.

Dafür ist jede Stimme wichtig – und jeder Interessierte kann teilnehmen. Es ist ganz einfach: Sie gehen einfach auf die Seite

www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/

Dort Können Sie alle Projektskizzen aufrufen, so auch unsere. Wenn Sie auf der Deutschlandkarte Bremen anklicken, werden alle Bremer Projekte angezeigt.

Auf dem Button `Jetzt abstimmen´ können Sie bis zum 31. Oktober ihr Votum abgeben.

Wir wurden übrigens von den Organisatoren direkt aufgefordert, Werbung für das Voting zu machen – sehr wahrscheinlich, damit der Deutsche Engagementpreis insgesamt öffentlich bekannter wird. Es ist also keine überzogene Eigenwerbung.

Selbstredend würden wir uns aber freuen, wenn die Chance auf das Preisgeld genutzt wird. Damit wäre die Verstetigung solcher Projekte an unserer Schule wesentlich einfacher.

Also: Wenn Sie `heimatlos´ gut finden, dann stimmen Sie ab!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Jens Winter

 

Hier finden Sie die erste Ausgabe der Zeitung zum Lesen oder Download:

heimatlos_zeitung_erste_aufgabe

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
heimatlos Schülerprojekt

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015