Das neue Kinderbuch zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN erscheint am 24.3.2020.
Nach der Veröffentlichung des Kinderbuches „Wertvoll“ – Thema: Grundgesetz- regte Anne-Kathrin Laufmann, CSR Direktorin von Werder Bremen und Mitglied unseres Vereins an, ein weiteres Buch für die Schulen zu einem zukunftsentscheidenden Thema zu erarbeiten und hier ist es: Inhalt sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO. Die Diskussionen über die Veränderungen des Weltklimas und die zunehmend eskalierenden Mobilitätsprobleme – nicht nur in Megacitys!-, die Vermüllung der Meere und die Notwendigkeit der Mobilisierung für klimaschonende Veränderungen gerade der jungen Generation haben die Autorinnen Anne Katrin Laufmann und Ulrike Hövelmann motiviert, sich – wie immer ohne Honorar – für dieses Projekt zu engagieren. Sie werden mit den Bremer Stadtmusikanten (die nicht nur deutschland- sondern auch weltweit tolle, sympathische und gut bekannte Multiplikatoren sind) als Botschaftern die 17 Nachhaltigkeitsziele erläutern und mit dem bewährten Illustrator der BremerLeseLust Andreas Röckener kindgerecht visualisieren. Der renommierte Schünemann-Verlag wird Lektorat und Produktion sicherstellen. Mit sog. Wissenskästen können die Inhalte fachgerecht aufbereitet werden. Am Ende jedes Artikels können die Kinder eigene Handlungsempfehlungen formulieren. Mit Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred Wegener Institutes Bremerhaven und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Mitglied des Deutschen Bundestages, haben sich zwei ausgewiesene Expertinnen mit Geleitworten für das Projekt engagiert. Das Buch erscheint in einer Startauflage von 5000 Exemplaren am 24.3.2020 um 11 Uhr – natürlich direkt an den Bremer Stadtmusikanten! Ermöglicht wurde das Projekt dankenswerter Weise durch eine großzügig Spende von IKEA Deutschland GmbH & Co KG, Niederlassungen Bremen und Bremerhaven.
