BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Hilde-Adolf-Preis

21740321_471428109922582_1883557862241213350_n

Bürgerstiftung würdigt Engagement für die Demokratie

Denkwürdig! Der Hilde-Adolf-Preis 2017 wurde heute an die Stadtteilzeitung „Heimatlos” von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Links der Weser verliehen.

Thema der 2. Ausgabe: „Schule – Obervieland – Flucht”.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Frisch, tiefgründig, unangepasst und absolut lesenswert. Der Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie. Einfach selber machen.”

So gingen Bremens Bürgerschaftspräsident Christian Weber und Festredner, Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, intensiv und eindrücklich auf das Thema ein. „Unsere liberale recht- und sozialstaatliche Demokratie ist nicht die Regel, sondern die Ausnahme, sie ist gefährdet nicht nur in anderen Kontinenten. Schauen sie nur auf Putin und Erdogan: Das, was wir für selbstverständlich halten, eine offene, liberale Gesellschaft, eine Demokratie, ist alles andere als selbstverständlich. Und deswegen müssen wir alle sie verteidigen”, so Thierse.

Eine große Herausforderung sei die Integration von Geflüchteten. Das sei für die Gesellschaft offenbar schwierig. Rassismus sei in diesem Zusammenhang ein „Symptome der Angst“ einer Bevölkerung, die sich vor „Entheimatung“ und “sozialem Abstieg” fürchte. Eine gute, anregende Rede. Das fanden auch die ehemaligen Schüler- Redakteure von Heimatlos und Lehrer Jens Winter, der sich für mehr politische Bildung im Unterricht und in den Schulen einsetzte. Senatorin Claudia Bogedan nutzte die Gelegenheit, den Preisträgern zu gratulieren und dem Lehrer recht zu geben.

Wir alle freuen uns auf die nächste Ausgabe „Heimatlos”. P.S. schön zu merken, dass die Persönlichkeit Hilde Adolf zu diesem Anlass immer wieder so präsent ist.

 

-Text von Annette Kemp

Bild: Christina Kuhaupt Artikel: Weser Kurier von Katharina Frohne 15.09.2017

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Flüchtlingshilfe heimatlos ÖVB Schülerprojekt Schülerzeitung Weser Kurier

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …