BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Im Westen was Neues: GröpelingerLeseLust startet am 16. Mai 2017

Logo der GröpelingerLeseLust

Lesen macht Kinder stark

Die BremerLeseLust bekommt ein zweites Kind:

“Nachdem sich die WallerLeseLust erfolgreich gegründet hat, folgt nun Gröpelingen. Hier haben wir mit der Neuen Oberschule Gröpelingen einen idealen Partner gefunden”,

so Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust e.V.

“Nachdem wir die etwas in die Jahre gekommenen Möbel der Schulbibliothek verschönert haben und den Bücherbestand ergänzen konnten, entstand die Idee, eine eigenständige GröpelingerLeseLust zu gründen. Als ersten Schritt haben wir hier in der Schulbibliothek deshalb das erste Bücher-Tausch-Regal aufgestellt und großzügig ausgestattet. Hier können die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil dann eines ihrer Bücher reinstellen und ein neues Buch aussuchen. Und wenn jemand mal kein Buch dabei hat, aber gerne lesen möchte, dann ist das auch okay.”

Sabine Jacobsen, Leiterin der Neuen Oberschule Gröpelingen ergänzt:

“Gerade hier im Stadtteil können wir Unterstützung in der Leseförderung wirklich sehr gut gebrauchen. Bücher sind teuer und es können sich längst nicht alle Kinder und Jugendlichen ihre Lieblingsbücher leisten. Deshalb ist eine Stadtteilleselust für uns eine Möglichkeit, mit der Förderung durch den Verein eigene Wege zu entwickeln. Wir werden dabei mit den anderen Schulen, dem Ortsamt, der Stadtteilbibliothek West und örtlichen Lesebotschaftern kreativ und offen eigene Projekte entwickeln. Besonders freue ich mich über die Zusage der BremerLeseLust, uns hierbei finanziell und tatkräftig zu unterstützen.”

Die Medien sind herzlich eingeladen, das Geburtsevent zu begleiten.

Die GröpelingerLeseLust erblickt am Dienstag, 16. Mai 2017 um 11 Uhr in der Neuen Oberschule Gröpelingen, (Ernst-Waldau-Str. 1a in 28239 Bremen) das Licht der Stadt. Die Medien sind herzlich eingeladen, das Geburtsevent zu begleiten. Und das wird schon mal ein Fest, denn dabei sind neben den Initiatorinnen der gesamte fünfte Jahrgang – der sich auch eine Überraschung ausgedacht hat – die Ortsamtsleiterin, Vertreter der anliegenden Schulen und der Bildungsbehörde, Vertreter der WallerLeseLust e.V., örtliche Abgeordnete und eine Mitarbeiterin der Stadtteilbibliothek West. Die Initiatorinnen werden das Konzept erläutern und dann werden nach der Überraschung der Fünftklässler die ersten Bücher und Ideen getauscht.

Lesen macht Kinder stark

Die BremerLeseLust ist eine gemeinsame Aktion der Bremer Stadtbibliothek, der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, dem Literaturforum Bremen und der Handelskammer Bremen. Lesen fördert das Sprachvermögen und regt auch die Fantasie und Kreativität an. In seiner kulturprägenden Bedeutung schärft es das Urteilsvermögen von jungen Menschen und unterstützt ihre Persönlichkeitsbildung. Auch aus Sicht von Unternehmen ist eine gut ausgebildete Lesekompetenz eine Grundanforderung an verständige Auszubildende und kritische Mitarbeitende – und durchaus geeignet, die Wirtschaftskraft der Region mit zu verstärken. Mit der Initiative BremerLeseLust soll Lesen in unserer Gesellschaft, vor allem im Umfeld von Kindern, wieder populärer gemacht werden. Kindern soll Lesen schon früh als Beschäftigung, die Spaß macht, vermittelt werden. Die Initiative BremerLeseLust leistet einen Beitrag dazu, dass Kinder ein positives Verhältnis zum Lesen aufbauen und so der Griff zum Buch als ‘selbstverständlich zum Alltag gehörend’ kennengelernt und verinnerlicht wird.

Mehr Infos: www.bremerleselust.de

Ansprechpartnerin für die Medien ist Ulrike Hövelmann, Tel.: 01743806710

Verantwortlich: André Städler – Sprecher des Senats – Tel. (0421) 361 2396 – senatspressestelle@sk.bremen.de

Redaktion: Werner Wick – Tel. (0421) 361 4102 – werner.wick@sk.bremen.de und

Peter Lohmann – Tel. (0421) 361 2193 – peter.lohmann@sk.bremen.de

Mailkontakt: grauerdienst@sk.bremen.de
 28195 Bremen –

Rathaus, Am Markt 21
http://www.senatspressestelle.bremen.de
http://www.rathaus.bremen.de
http://twitter.com/RathausHB_news

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015