BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Dieter Cossen: Der Vorlese-Opa

Dieter Cossen_BremerLeseLust_Artikel

Wenn Dieter Cossen ein Buch liest, dann tut er dies nicht nebenbei, während er frühstückt oder abends als Einschlafhilfe. Er macht es sich gemütlich in der Leseecke, auf seinem Sofa, Füße auf den Tisch und dann eintauchen in neue Geschichten.

Die Vorlese-Karriere von Dieter Cossen begann in Wilstedt. Damals stellvertretender Bürgermeister, engagierte er sich bei einem gemeinnützigen Verein und entdeckte, wie viel Spaß es machen kann, vorzulesen. Als er später nach Bremen zog, kam er früher oder später in Kontakt mit Ulrike Hövelmann und ist seither der Vorlese-Opa der Bremer LeseLust.

Wie liest man professionell vor und zieht die Hörer in den Bann? Dies sollte man sich als Vorlese-Opa natürlich fragen und Dieter Cossen kann mittlerweile gute Tipps und Tricks geben. Zuerst einmal ist eine gute Atmosphäre wichtig. Während er vorliest, macht er immer wieder Pausen und stellt seinen kleinen Zuhörern Fragen zur Geschichte.

Für Dieter Cossen ist Lesen die Basis für eine gute Bildung und außerdem der Schlüssel für eine gute Rechtschreibung. Seiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass bereits im Elternhaus vorgelesen und der Spaß am Lesen in die Wiege gelegt wird. Lesen kann, so Dieter, Wärme und Nähe erzeugen und eine wunderbare Verbindung zu anderen Menschen sein. Neben dem Vorlesen organisiert Dieter Cossen auch einige Veranstaltungen. Da er sich in seinem Stadtteil Schwachhausen besonders verwurzelt fühlt, organisierte er zuletzt einen Vorlese Tag an einer Schwachhausener Grundschule, an dem verschiedene Schwachhausener „Promis“, wie zum Beispiel der Kontaktpolizist oder die Pastorin, sowie der Chef des Tiergeheges, Geschichten vorlasen.

Das Lieblingsvorlese-Buch von Dieter Cossen ist das Buch „Nulli und Priesemut“. Die Freunde Nulli, ein Hase, und Priesemut, ein Frosch, fragen sich, ob sie auch befreundet sein können, obwohl Priesemut keine Möhren knabbern kann und Nulli keine Klebezunge besitzt, um Fliegen aus der Luft zu fangen. Und stellen letztendlich fest, dass es ganz egal ist, wenn Priesemut von Möhren schlecht wird, sondern solche Dinge ihrer Freundschaft nicht im Wege stehen.

Und wenn Dieter Cossen einmal nicht seiner Passion, dem Lesen, nachgeht, dann wird er vermutlich im Theater oder in der Glocke anzutreffen sein oder sich auf einen Marathon vorbereiten, getreu seinem Motto: „Laufend die Welt kennenlernen.“

Dieter Cossen liest regelmäßig kostenlos in der Stadtteil-Bibliothek Bremen-Vahr vor und sucht immer wieder bei Bedarf nach Vorleseräumen in Schwachhausen.

von Julia Roehl

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
BremerLeseLust Der Vorlese-Opa Dieter Cossen Vorlesen

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015