BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Die neue heimatlos ist da!

heimatlos_Weser_Kurier_11_Feb_2016 Hellwig1

Presseeinladung

Tolles und bundesweit ausgezeichnetes Projekt geht in die zweite Runde:

Die neue heimatlos ist da!

17 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Kursen von der 8. Klasse bis zum Abiturjahrgang haben an der zweiten Ausgabe des bundesweit beachteten und ausgezeichneten Projektes heimatlos  unter Leitung von Dr. Jens Winter gearbeitet. Zentrales Thema ist das, was an ihrer Schule in Obervieland passiert ist. Dort war die Dreifachturnhalle als Notaufnahme für Geflüchtete eingerichtet worden. Über dieses Thema haben die Schülerinnen und Schüler recherchiert und gearbeitet, Interviews durchgeführt, sich mit den Fluchtursachen und –wegen auseinandergesetzt, die  Flüchtlingspolitik der Deutschland durchleuchtet und das Thema europa- und weltweit untersucht.

Die BremerLeseLust hat gemeinsam mit der ÖVB aus Anerkennung der Qualität der ersten Ausgabe den Druck dieser neuen Nummer finanziert.

Am 25.11.2016 um 12 Uhr im Gymnasium Links der Weser, Alfred-Faust-Str. 6, 28277 Bremen, Treffpunkt Sekretariat

präsentiert  Jens Winter mit seinem Team die Zeitung der Öffentlichkeit. Außerdem werden Stefan Ziegler von der ÖVB und Ulrike Hövelmann von der BremerLeseLust anwesend sein. Hierzu laden wir die Presse herzlich ein.

Nachfragen bitte an Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust e. V., Tel. mobil 01743806710

 

Bremen, 21.11.2016

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
heimatlos Schülerprojekt stadtteilzeitung

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015