BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Die Interkulturelle Kiste/INKI

Lesen Macht Schlau!

Pressemitteilung der BremerLeseLust:

Das Landesinstitut für Schule Bremen startet mit Unterstützung der BremerLeseLust und der Bürgerstiftung Bremen ein neues Projekt für ausgewählte Bremer Grundschulen: Interkulturelle Kiste/INKI. Die Interkulturelle Kiste/INKI beinhaltet ein Materialangebot, mit dem die Arbeit der Grundschulen bezogen auf den Aspekt Diversity in der Bremer Schulrealität gefördert wird. Dabei sollen bewusst nicht nur Kinder geflüchteter Familien in den Fokus gerückt, sondern die gesamte Schülerschaft in ihrer Vielfalt einbezogen werden. Es geht also um das zukunftsorientierte Thema ‚Schule in der Migrationsgesellschaft‘. So gibt es Bilderbücher zum Thema Flucht und Migration ebenso wie zum Thema gemeinsames Leben mit verschiedenen Identitäten, Materialien zur Unterstützung einer gelingenden Elternkooperation ebenso wie sogenannte Hautfarbenstifte.

 

Insgesamt zehn Bücherkisten im Wert von je 300 € werden am 23. Januar 2018 an die Vertreter/innen der ausgewählten Schulen übergeben, die sich für dieses Projekt beworben haben und ausgewählt wurden. Das Besondere an dem Projekt ist die damit verbundene verpflichtende Fortbildung, denn die ausgewählten Schulen werden im kommenden Halbjahr vom Kompetenzzentrum für Interkulturalität in Schule (Kom.In) des LIS mit gezielten schulinternen Fortbildungen unterstützt. Das Kom.In bietet dazu thematisch folgende Schwerpunktthemen an, die auf die konkrete Situation der jeweiligen Schulen abgestimmt werden:

  • Interkulturelle Sensibilisierung
  • Kooperative Elternarbeit
  • Mehrsprachige Schulprojekte
  • Bilderbücher als Türöffner

 

Am 23. Januar 2018 um 11 Uhr findet im Landesinstitut für Schule die Übergabe der Kisten an die Vertreter/innen der Schulen durch die Leitung des LIS, Petra Perplies-Voet, statt. Hierzu sind die Medien herzlich eingeladen. Anwesend sind Susanne Grobien und Eberhard Muras für die Bürgerstiftung Bremen, die das Projekt finanziell unterstützt und Ulrike Hövelmann von der BremerLeseLust. Ansprechpartnerin für die Medien ist Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust e. V., Tel.: 0174 3806710

 

Hintergrund:

Die BremerLeseLust ist eine gemeinsame Aktion der Stadtbibliothek Bremen, der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, dem Literaturforum Bremen und der Handelskammer Bremen. Lesen fördert das Sprachvermögen und regt auch die Fantasie und Kreativität an. In seiner kulturprägenden Bedeutung schärft es das Urteilsvermögen von jungen Menschen und unterstützt ihre Persönlichkeitsbildung. Auch aus Sicht von Unternehmen ist eine gut ausgebildete Lesekompetenz eine Grundanforderung an verständige Auszubildende und kritische Mitarbeitende – und durchaus geeignet, die Wirtschaftskraft der Region mit zu verstärken. Mit der Initiative BremerLeseLust soll Lesen in unserer Gesellschaft, vor allem im Umfeld von Kindern, wieder populärer gemacht werden. Kindern soll Lesen schon früh als Beschäftigung, die Spaß macht, vermittelt werden. Die Initiative BremerLeseLust leistet einen Beitrag dazu, dass Kinder ein positives Verhältnis zum Lesen aufbauen und so der Griff zum Buch als ‘selbstverständlich zum Alltag gehörend’ kennengelernt und verinnerlicht wird.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Übergabe des BücherTauschHauses an die Grundschule an der Melanchthonstraße Dienstag, 29, Aug
  • Einrichtung von Klassenbibliotheken Freitag, 25, Aug
  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015