Lese- und Spieloase in Blockdiek!
Für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen kann die öffentliche Hand nur die gesetzlich geregelten Leistungen bereitstellen. Die BremerLeseLust e. V. stattet deshalb Flüchtlingsheime mit dem Projekt „Lesen schafft Freunde“ nach und nach mit u. a. mehrsprachigen Büchern in schönen Lese- und Spielecken aus. Schirmherrin des Gesamtvorhabens ist Senatorin Anja Stahmann. Kooperationspartner ist die bras e. V. Außerdem freuen wir uns, bei dem Projekt durch die Stadtbibliothek Bremen mit kostenlosen Leseausweisen für die Geflohenen unterstützt zu werden.
Unser jetzt zwölftes Projekt hat wieder einen völlig neuen Charakter: Für das Übergangswohnheim der AWO in der Bardowickstraße haben wir in einer alten Schule einen Klassenraum aufwändig kindgerecht umgestaltet. Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Bremen konnten wir diesen Raum für die Kinder hochwertig mit Büchern, Spiel- und Malutensilien und schönen Möbeln ausstatten .Unterstützt hat uns Ute Wedemeier, die für die AWO das Projekt „Lesen schafft Freunde“ intensiv betreut. Der Raum wird von Fachpersonal und Ehrenamtlichen betreut.
Zur Übergabe der Lese- und Spieloase laden wir ein am
15.11.2016 um 11.30 Uhr
in das Übergangswohnheim Bardowickstraße 83 a, 28329 Bremen.
Das Projekt „Lesen schafft Freunde“ wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Bisher wurden ca. 30 000,– Euro und zahlreiche ehrenamtliche Stunden in die Flüchtlingshilfe investiert.. Ziel des Projektes ist die Unterstützung der Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen Sprache zur besseren Integration und Qualifikation. Unterstützt wird das Projekt durch zahlreiche Bremer Stiftungen und Firmen. Als nächste Einrichtung folgt das Übergangswohnheim der AWO in Arbergen.
An der Übergabe werden neben Vertretern und Bewohnern der Einrichtung Ute Wedemeier für die AWO, ein Vertreter der Bürgerstiftung Bremen und Ulrike Hövelmann von der BremerLeseLust e. V. teilnehmen.
Nachfragen bitte an Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der BremerLeseLust e. V., Tel. mobil 01743806710
Bremen, 10.11.2016
Presse: weser-kurier-21-november-2016-bremerleselust