BremerLeseLust e. V.
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt
  • BremerLeseLust
    • Unsere Ziele
    • Das Team
    • Förderer
    • Presse
  • Aktionen
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Termine
  • Nachrichten von der LeseLust
  • Kontakt

Bericht aus Berlin: Shafiqulah Safi.

Heinrich Heine

Lesebotschafter Shafiqulah Safi.

Hallo! Ich heiße Shafiqulah Safi.

Ich komme aus Afghanistan und wohne in Deutschland seit eineinhalb Jahren.

Da ich mich für Politik interessiere, möchte ich in Zukunft gern Politiker werden.

∼

Die Reise nach Berlin

Unsere Reise begann in Bremen. Am 20.05.2017 sind wir um 7.20 Uhr morgens losgefahren. Erst nach fünf Stunden kamen wir in Berlin an, fuhren zum Hostel Sunflower und machten uns ein bisschen frisch.

Gruppenbild von unseren LesebotschafterInnen in Berlin

Stadtrundgang zu Fuß

Gegen 15 Uhr haben wir im türkischen Restaurant gegessen. Um 16 Uhr waren wir am Bebelplatz vor der Alexander-von-Humboldt Universität. Dort trafen wir einen Stadtführer, Herrn Hoppe, und machten mit ihm einen ganz besonderen Spaziergang. Der Stadtführer zeigte uns einen Ort, wo 20000 Bücher verbrannt wurden. Darüber sagte ein ganz berühmte Dichter – Heinrich Heine – einen Satz: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“. Das hatte er circa 100 Jahre davor gesagt!

LesebotschafterInnen in Berlin

 

LesebotschafterInnen in Berlin

Um 18 Uhr war der Spaziergang schon vorbei. Er war sehr lustig aber einige Leute hatten Kopfschmerzen, weil der Stadtführer so viele erzählte. Nach dem schönen Spaziergang führen wir in unser Hostel zurück und dann endete unser erster Tag in Berlin.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Berlin Heinrich Heine LeseBotschafter

Die BremerLeseLust…

...ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Neues

  • Vorlesetag in der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße Montag, 28, Nov
  • Leseecke für die Grundschule am Halmer Weg Montag, 28, Nov
  • Leseecke für Klasse 1c Montag, 28, Nov
  • Bücher für die Schulbücherei der Grundschule an der Oderstraße Montag, 28, Nov
  • Hilfe für Geflüchtete Montag, 28, Nov
Logo_Stiftung_Lesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

AWO AWO Bremen Berlin Bremen BremerLeseLust BremerLeseLust trifft Andersen Bundesverdienstkreuz Bücherspende Büchertauschregal Christian Weber Die Bremer Stadtmusikanten Dieter Cossen Flüchtlingshilfe Grundschule Gröpeling heimatlos HemelingerLeseLust Jahresbericht Kunsthalle Bremen LeseBotschafter Leseecke LeseEcken Lesefreude LeseLust Lesen Lesen fördern Lesen schafft Freunde Leseoase Literarische Reise Presse Schülerprojekt Schülerzeitung Spieloase Stadtbibliothek Bremen Stadtmusikanten stadtteilzeitung Ulrike Hövelmann Vorlesehauptstadt Vorlesen Vorlesetag Werder Bremen Weser Kurier Wilhelm Olbers Schule ZiSch ÖVB

BremerLeseLust e. V.

... ist eine gemeinsame Aktion der Bremischen Bürgerschaft, der Bremer Stadtbibliothek, der Bremer Literaturstiftung, der Bürgerstiftung Bremen, und der Handelskammer Bremen.

Wer sind wir?

  • Das Team
  • Förderer
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright BremerLeseLust e. V. ©2015

 

Lade Kommentare …